WArum einen immobilienMakler beauftragen ?
Der private Hausverkauf bringt zwar einige Vorteile mit sich, ist aber ebenso zeitintensiv und erfordert Fachkenntnisse und Verhandlungsgeschick. Wir, die Makler von Beste Bau Immobilien, begleiten Sie durch den gesamten Verkaufsprozess. Wir arbeiten kompetent und sachlich, da wir keine persönliche Bindung zum Objekt haben und erzielen somit den besten Verkaufspreis.
Von Herz zu herz
„In der Immobilienbranche lernt man mehr über Menschen,
man lernt mehr über das Leben und mehr über Gemeinschaftsfragen als in jedem anderen Beruf, den ich kenne.“
Vergleich Makler oder privatverkauf ?
Tätigkeiten | Privat Verkauf | Mit Makler Verkaufen |
---|---|---|
Gesamtkosten | 6.114,00 EURO | 6.250,00 EURO |
Inserate in Portalen | ||
Inserate in Portalen wie Immowelt, Immonet und Immobilienscout24 | 600 EURO | Inklusive |
Verkaufsunterlagen zusammenstellen | ||
Grundrissaufbereitung | 43 EURO | Inklusive |
aktuellen Grundbuchauszug | 46,20 EURO | Inklusive |
Auszug aus dem Baulastenverzeichnis | 50 EURO | Inklusive |
Energieausweis | 450 EURO |
Inklusive |
Amtliche Flurkarte | 19,80 EURO | |
sonstige Kosten (Kopieren, Behördengänge, etc.) | 50 EURO | |
ggf. virtuelles Homestaging | 500 EURO | |
Immobilienbewertung | ||
Online- Immobilienbewertung | kostenlos im Internet | Inklusive |
Verkehrswertermittlung - Kurzgutachten | 1.000 ERUO | Inklsuive |
Kaufvertrag | ||
Prüfung Kaufvertrag | 180 EURO | Inklsuive |
Beispielhafter Arbeitsaufwand um Tätigkeit des Maklers zu übernehmen | ||
Beispielhafter Arbeitsaufwand | 3175 EURO | Inklsuive |
Recherchearbeit | ||
Marktkenntnisse aneignen, um den richtigen Angebotspreis festzulegen | ||
Verkaufstexte erstellen für ein Exposé | ||
Professionelle Bilder mit einer hochwertigen Kamera | ||
Erstellung eines 360° Rundgangs | ||
Portale auswählen, Konten erstellen und inserieren | ||
Fragen von Interessenten entgegennehmen | ||
Verkaufsverhandlungen mit den Interessenten führen | ||
Besichtigungstermine koordinieren und Besichtigungen durchführen | ||
Auf Mängel im Objekt korrekt hinweisen und ggf. von einem Experten prüfen lassen | ||
Kaufinteressenten prüfen und richtig auswählen ( Zahlungsfähigkeit der Käufer) | ||
Vorbereitung des Kaufvertrages | ||
Notartermin vereinbaren | ||
Übergabe der Immobilie und Übergabeprotokoll erstellen |
Ausgangssituation für die Beispielrechnung
- Verkauf eines Einfamilienhauses in Hannover
- Kaufpreis: 250.000 EURO
- Innencourtage: 2,5% = 6.250 EURO
- Vermarktungszeitraum: 3 Monate
- Inseriert bei drei Immobilienportalen